Begleitung und Pflege für blinde und sehbeeinträchtigte Menschen im Alter gemeinsam mit der Österreichischen Blindenwohlfahrt (ÖBW).
Wo blinde Menschen zuhause sind - Unterstützung und Hilfestellung im Alltag für blinde und sehbeeinträchtigte Menschen im Wohnbereich
Das Diakoniewerk und die Österreichische Blindenwohlfahrt (ÖBW) arbeiten in der Begleitung von blinden und sehbeeinträchtigten Menschen im Alter seit 2015 zusammen. Die ÖBW betreibt das einzige Wohnheim für blinde und sehbeeinträchtigte Menschen im Alter in Wien mit 45 Wohnplätzen und einer eigenen Pflegeabteilung für 84 Bewohnerinnen und Bewohner. Ein besonderer Schwerpunkt liegt in der Pflege von blinden Menschen mit Demenz. Die Blindenwohlfahrt verfügt über die weltweit erste Pflegestation für blinde und hochgradig sehbehinderte Menschen mit Demenz.
Aktuell fließt die ganze Kraft in die Modernisierung des Standortes. Das neue Haus wird nach dem Modell der Hausgemeinschaften geführt, einem innovativen Wohn- und Betreuungskonzept für Menschen im Alter, welches das Diakoniewerk bereits an vielen Standorten verwirklicht hat und damit führend in Österreich ist. Für blinde und sehbeeinträchtigte Menschen mit Pflegebedarf wird damit ein Angebot geschaffen, welches in Österreich einzigartig ist.