Vorstandsvorsitzender Mag. Josef Scharinger, Dr. Heinz Thaler und Dr. Rainer Wettreck bilden den Dreier-Vorstand des Diakoniewerks, eine diakonische Unternehmensgruppe mit mehr als 3.800 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und rund 200 Einrichtungen.
Mag. Josef Scharinger (Bildmitte) ist Vorstandsvorsitzender, seit 2003 Mitglied im Vorstand, Vorsitzender im Arbeitgeberverband der Diakonie Österreich und Vizepräsident der Diakonie Österreich. Josef Scharinger ist verantwortlich für die gesamtstrategische Ausrichtung des Diakoniewerks. Als Betriebswirt mit sozialpädagogischer Ausbildung hat J. Scharinger langjährige Erfahrung in leitenden Positionen im Sozial- und Gesundheitsbereich.
Dr. Heinz Thaler (rechts) ist ebenso seit 2003 im Vorstand tätig und verantwortet verschiedenste Fachbereiche des Diakoniewerks und hat wie J. Scharinger langjährige Erfahrung in verschiedenen leitenden Positionen in der Behindertenarbeit. Heinz Thaler ist Psychologe und leitete ab 1990 die Behindertenhilfe Oberösterreich im Diakoniewerk, bevor er in den Vorstand wechselte.
Seit Jänner 2018 ist Pfarrer Dr. Dipl.-Psych. Rainer Wettreck (links) Mitglied des Vorstands. Rainer Wettreck verantwortet schwerpunktmäßig die Diakonische Identitätsentwicklung und die theologisch-diakonische Praxis im Diakoniewerk.
Das Kuratorium fungiert als Aufsichtsgremium. Der Vorsitz liegt bei Dir. Wolfgang Winkler.
Das Diakoniewerk ist in fünf Bundesländern und im internationalen Umfeld tätig. Geschäftsführungen verantworten die Arbeitsfelder in der jeweiligen Region.
In der Zentrale des Diakoniewerks in Gallneukirchen sind neben dem Vorstandssitz die zentralen Seviceabteilungen und Kompetenz Managements angesiedelt. Sie arbeiten für das Gesamtunternehmen.