
Ursula Mitter begann mit den Anfängen des Ateliers 1996 künstlerisch zu arbeiten. Sie faszinierte in ihren abstrakten Werken mit einem Facettenreichtum, den sie alleine durch die Verwendung farbiger Punkte, kleiner Farbflächen oder von Strichen bis zu Strichknäuel erreichte. Es entstanden dabei sehr farbenfrohe Werke durch einen kontinuierlichen und scheinbar zufälligen Wechsel der Farben. Minutiös aneinandergereihte Punkte erscheinen manchmal als schlanke Linien, dann wieder füllt sie ganze Bereiche oder sogar Blätter. Ursula Mitter erarbeitete die jeweilige Form mit enormer Ausdauer ohne diese vorher vorzudefinieren – sie entstanden im Zeichnen, Punkt für Punkt. Dabei schaffte sie immer wieder Bereiche, die sich in Richtung und Verdichtung deutlich voneinander unterschieden, trotzdem auch beeinflussten und dadurch eine spannende, subtile innere Dynamik erzeugten, die als „Spuren“ zu bezeichnen sind.

Ausstellungen und Ausstellungsbeteiligungen
1999-2009 „Spuren“ Buntsift, Bleistift
2009 Therapiezentrum Linzerberg
2009 Kulinarium des Landesgerichts Linz
2015 Nominierung Euward Ausstellung München












