Die Diakonie setzt ihre Winterkampagne auch 2020 fort und rückt Geschichten von Menschen ins Licht der Öffentlichkeit, die für uns alle Hoffnungsträger*innen sind. Auch Menschen aus dem Diakoniewerk sind zu Hoffnungsträger*innen geworden. Zum Beispiel Andrea, die ihre berufliche Träume verwirklicht und nun in einer Brauerei arbeitet.
Hier lernen Sie die weiteren Hoffnungsträger*innen der aktuellen Diakonie-Kampagne kennen.

Elisabeth ist junggeblieben und sehr fidel. Nach mehreren Rücken-Operationen hat sie aber eine Wohnung gebraucht, in der sie barrierefrei leben kann. Die hat sie in einem Wohnquartier gefunden. Begleitet wird sie von einer Wohnbetreuerin des Diakoniewerks, die die erste Adresse und Ansprechperson für die Senior*innen im Haus ist.
Andrea Schrempf ist 22 Jahre jung, lebt mit ihrer Familie in Schladming und wird seit 2016 in der „Arbeit und Assistenz Schladming“ begleitet. Ihre Vielseitigkeit setzt sie derzeit in verschiedenen begleiteten Arbeitsgruppen um. Andrea Schrempf möchte mehr erreichen und arbeiten wie alle anderen Menschen auch, in einem regulären Anstellungsverhältnis in der Gastronomie.




