Großer Diakonie-Adventkranz erstrahlt vor dem Brucknerhaus Linz
Ein starkes Signal der Hoffnung im Jahr 2020 – auch für die Kunst und Kultur.
Virtuelle Adventkranz-Übergaben – super hat`s geklappt!
Der erste Adventsonntag steht kurz bevor. An die hundert Adventkränze verließen in diesen Tagen wie in den Vorjahren das Diakoniewerk und wurden an regionale Partner überreicht.
Hoffnung teilen. Das macht Mut!
Elisabeth erhält individuelle Begleitung durch das Diakoniewerk genau dann, wenn sie sie braucht. Das Diakoniewerk ist Hoffnungsträger für Elisabeth.
Aktuelle Maßnahmen und Öffnungen in unseren Einrichtungen
Die Entwicklungen aufgrund des Corona-Virus und die Empfehlungen der Bundesregierung, soziale Kontakte einzuschränken bzw.
Corona-Schulalltag an den Schulen für Sozialbetreuungsberufe
Direktorin Susanne Kunze erläutert wie der Schulalltag in Zeiten von Corona an den Schulen für Sozialbetreuungsberufe des Diakoniewerks aussieht:
KOWALSKI Gutscheine online kaufen und ausdrucken
Schenken geht so einfach: KOWALSKI-Genuss-Gutscheine ab sofort online kaufen, ausdrucken und andere beglücken...
Gut organisiert: "Mein Kalender 2021"
Der beliebte A5-Symbolkalender ist auch 2021 wieder zu haben!
Der Diakonie-Adventkranz als Hoffnungsträger
2020 steht der Adventkranz mit den 26 Kerzen mehr denn je für Zuversicht und Hoffnung - als Symbol der Hoffnung überreicht das Diakoniewerk den Diakonie-Adventkranz alljährlich an jene Menschen, d
Jeden Tag im Advent online eine Kerze entzünden und gewinnen
Auch der Online-Adventkranz des Diakoniewerks ist bereits legendär. Rund 100 handgefertigte Produkte, die Menschen mit Behinderung im Diakoniewerk hergestellt haben, können an 26 T
In der Bücherinsel bestellen und 20-Euro-Gutscheine gewinnen
Um Menschen zu motivieren, bei den regionalen Händlern zu kaufen, hat sich die Bücherinsel kurzerhand entschlossen, ein Gewinnspiel zu machen!
Haus am Ruckerlberg: Information für Besucher*innen ab 23.11.2020
Ab Montag, 23.11. gelten im Haus am Ruckerlberg folgende Maßnahmen nach der Covid-19-Notmaßnahmenverordnung betreffend Besuche in Alten- und Pflegeheimen.
Kampagnenstart: Hoffnung braucht ein Ja!
Andrea ist heuer eine unserer Hoffnungsträger*innen – sie wird seit 2016 vom Diakoniewerk dabei begleitet, ihre beruflichen Träumen zu verwirklichen und ein selbstbestimmtes Leben zu führen.
Sinnvoll schenken zu Weihnachten
Unter dem Motto "Sinnvoll schenken" möchte die Bücherinsel mit dem Verkauf von Produkten aus unseren Werkstätten Menschen mit Behinderung unterstützen.
NEUE Kinderbetreuung RECA minis
Mit der Trägerschaft der neuen betrieblichen Kinderbildungs- und -betreuungseinrichtung „RECA minis“ der Kellner & Kunz AG hat das Diakoniewerk OÖ einen weiteren Schritt in der zeitgemäßen Ang
Diakoniewerk OÖ Kindergärten feiern Martinsfest „to go“
Da dieses Jahr das Martinsfest nicht wie gewohnt stattfinden kann, haben sich die Pädagoginnen der Kinderbetreuungseinrichtungen des Diakoniewerks ein Martinsfest „to go“ einfallen lassen – so kön
Ein Lichterfest mit guten Wünschen
Schutz, Geborgenheit und Rituale geben in diesen herausfordernden Zeiten Kindern Sicherheit
Informationen zu Maßnahmen im Diakoniewerk Tirol rund um COVID-19
Unsere Einrichtungen orientieren sich an den behördlichen Empfehlungen.
Pferde stärken das Selbstbewusstsein
Eine Spende des Tiroler Pferdesport-Verbandes machte es möglich: Menschen mit Behinderung kamen bei einem mehrtägigen Projekt im Therapie-Reitstall Kohlhofen den gemütlichen Vierbeinern besonders
Haus am Ruckerlberg: Information für Besucher*innen ab 3.11.2020
Ab Dienstag, 03.11.2020 treten die neuen COVID-19-Maßnahmen der Regierung betreffend Besuche in Alten- und Pflegeheimen in Kraft.