Die seelischen Belastungen durch die anhaltende Dauer dieses Ausnahmezustandes werden immer größer – daher ist es umso wichtiger, neben den physischen Sicherheitsmaßnahmen auch gut für die eigene Seele zu sorgen. Mit diesen kleinen Erinnerungshilfen, die wir Ihnen regelmäßig anbieten, wünscht die ganze Abteilung Diakonische Identität viel Kraft bei der seelischen Bewältigung dieser Krise.
Erfahren Sie mehrJetzt ist die Zeit zu helfen – sich solidarisch zu zeigen. Mit zwei Initiativen möchte das Diakoniewerk vor allem älteren Menschen bzw. Menschen, die zur Risikogruppe gehören, Unterstützung anbieten, wo dringend Hilfe benötigt wird.
Erfahren Sie mehrDas Diakoniewerk legt großen Wert auf gut ausgebildete Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit hoher Fach- und Sozialkompetenz und bietet daher selbst qualitätsvolle Ausbildungen in Oberösterreich und Salzburg an. Die in hohem Maße praxisbezogenen Ausbildungen, die auf modernen Theoriekonzepten aufbauen, bilden das optimale Rüstzeug für einen herausfordernden Beruf mit Zukunft und Sinn. Das Diakoniewerk greift auf eine lange Tradition in der Aus- und Weiterbildung zurück.
Erfahren Sie mehrViele Bewohner*innen unserer Einrichtungen müssen momentan auf liebe Besuche verzichten. Schicken Sie Grüße, Botschaften, Bilder und zeigen Sie, dass Sie an sie denken!
Erfahren Sie mehrDie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Diakoniewerks geben jeden Tag alles. Sie sind Hoffnungsträger*innen, Mutmacher*innen, Zuhörer*innen, Tröster*innen, Begleiter*innen, Pfleger*innen und vieles mehr. Vor Corona und auch jetzt. Sagen Sie mit Ihrer Botschaft DANKE! …einer bestimmten Mitarbeiterin / einem bestimmten Mitarbeiter oder einer ganzen Einrichtung. Sie freuen sich über jeden einzelnen Motivationsschub.
Erfahren Sie mehrWir wollen eine inklusive Gesellschaft mitgestalten, die inklusive Bedürfnisse berücksichtigt, Vielfalt als Reichtum schätzt und in der alle Menschen in Gerechtigkeit leben können. Daher engagieren wir uns für ein solidarisches Miteinander, das sozialen Frieden sicherstellen hilft, Menschen Hoffnung schenkt und Zukunft eröffnet.
Erfahren Sie mehr